![]() |
Wechselt zur SG: Ilka Zwick
|
Ilka Zwick wird die Handballerinnen der SG Friedrichsfehn/Petersfehn in der kommenden Oberliga-Saison verstärken. Die Linksaußen-Spielerin kommt vom Liga-Rivalen BV Garrel. Die 28-jährige Polizistin konnte zuvor mit dem VfL Oldenburg II mehrere Titel in der Dritten Liga sammeln.
„Ilka wird, soweit es ihre Arbeit bei der Polizei zulässt, in der kommenden Saison mittrainieren und uns helfen, wenn wir personelle Probleme bekommen sollten“, freut sich SG-Trainer Tobias Plagemann: „Ilka ist eine Spielerin mit einem starken Zug zum Tor und sehr sicher im Abschluss.“ In sechs Spielen erzielte Zwick in dieser Saison nach eineinhalb Jahren Pause bereits 29 Tore.
Bereits am Donnerstag, den 08.03.2018 um 20:30h leiten die Männer der SG FriPe die nächste Heimspielserie der SG ein. Sie empfangen die HSG Grüppenbüren/Bookholzberg zwoh! Am späten Nachmittag um 17:45h empfängt die weibliche Jugend D bereits die HSG Friesoythe.
Die Oberligadamen folgen am Samstag, den 10.03.2018 um 17:30h gegen den ATSV Habenhausen. Zuvor, um 15:15h, spielt die männliche Jugend D gegen den TSV Ganderkesee. In Friedrichsfehn kämpfen die Junx der männlichen Jugend C ebenfalls am 10.03.2018 in der Meisterrunde der Regionsliga in einem Viererturnier ab 14:00h um den Titel!
Für die Oberligadamen geht es auf die Zielgerade der Oberliga. Sechs Spiele stehen noch an. Die Meisterschaft ist trotz der jüngsten 1:3 Punkteserie gegen die Spitzenteams aus Wilhelmshaven und Garrel noch drin. Das wollen sich die Fri-Damen nicht nehmen lassen. Es warten noch vier „schlagbare“ Gegner auf die Damen und zwei Gegner der Kategorie sauschwer (Hude/Falkenburg und Dinklage). Einer dieser schlagbaren Gegner kommt am Samstag in die Petersfehner Halle. DENKSTE! Im Hinspiel gab es beim derzeitigen Tabellenzehnten eine Auswärtsschlappe. Das Ergebnis ist also Warnung und – hoffentlich auch Ansporn – genug.
Die FriPe – Männer spielen am Donnerstag gegen Grüppenbüren zwoh. Die sind Tabellenvierter und somit einen Platz und nur einen Punkt besser, als die FriPe – Männer. Im Hinspiel gab es für die Gasgeber eine 36:26 Klatsche. Auch hier heißt es :Zurück klatschen.
Let’s go FriPe
Nach einer tollen Saison steht die männliche D-Jugend der SG FriPe vorzeitig als Meister der Regionsliga fest. Zum Saisonfinale trifft die Mannschaft in heimischer Halle in Petersfehn am Samstag den 10.03. um 15:15 auf den derzeitigen Tabellenzweiten, die TSG Ganderkesee.
Das Trainergespann Olesija Heinowski und Sebastian Gruska hofft darauf, dass auch im letzten Saisonspiel die Mannschaft ungeschlagen bleibt und ohne Punktverlust die überaus erfolgreiche Spielzeit beenden kann. „Wir sind sehr stolz auf unsere Mannschaft, und froh, dass wir unser Leistungsniveau so konstant durch die ganze Saison halten konnten“ resümiert Trainerin Olesija Heinowski, „die Mannschaft hat bisher ohne Punktverlust nahezu durchgehend gute Spiele gezeigt. Besonders zufrieden sind wir mit dem gleichmäßig gut besetzen Kader und dem tollen Mannschaftsgefüge. Dies wird auch an der Torjägerstatistik deutlich, unter den Top 20 Torschützen der Liga sind alleine 6 Spieler unserer Mannschaft“.
Für den Saisonabschluss am 10. März hoffen die Trainer darauf, dass Eltern, Freunde und Fans unsere Mannschaft nochmal kräftig unterstützen und gemeinsam die Meisterschaft feiern.
An diesem Sonntag trifft die weibliche A-Jugend um 16.30 Uhr in Friedrichsfehn in der Landesliga auf die SG Findorf. Mit einem Sieg im letzten Saison-Heimspiel wäre der 4. Platz sicher. Die Mädels würden sich über viele Zuschauer freuen.
Am letzten Spieltag (Sonntag 11.3.2018) geht es dann zum letzten Auswärtsspiel zur JSG Altenwalde/Otterndorf.
![]() |
Kaum ein Durchkommen: Wencke Martens (am Ball) und die SG trafen auf eine starke Garreler Abwehrreihe.
|
Schwer wiegt bei der SG der Ausfall von Lara Winkelmann, die sich am Knie verletzte. Die Ammerländerinnen kassierten zudem zu viele Tore bei Gegenstößen.
Beim Tabellenführer der Oberliga setzte es für Handballerinnen der SG Friedrichsfehn/Petersfehn am Donnerstagabend die fünfte Saisonniederlage. Mit 17:22 (10:10) mussten sich die Ammerländerinnen beim BV Garrel geschlagen geben.
Trotz der Niederlage zeigte sich Trainer Tobias Plagemann mit dem Spiel seiner Mannschaft nicht unzufrieden: „Die Einstellung der Mannschaft war heute top. Die Partie haben wir im Angriff verloren. Garrel war über die gesamte Spielzeit gesehen der verdiente Sieger.“